Regenwurm
Der Regenwurm, unser wichtigster Gehilfe im Garten
So unscheinbar der Regenwurm sein mag, so unerlässlich ist er für die Fruchtbarkeit der Böden. Er mischt die obenliegende Streu in den Boden ein. Seine mit Schleimstoffen ausgekleideten Röhren reichen mehr als einen Meter tief in den Boden. Starkregenfälle können so ungehindert versickern, Pflanzenwurzeln erleichtern sie das Eindringen in tiefere Bodenschichten. Der Regenwurm lebt von halbverrotteten Pflanzenresten die er zusammen mit Mikroorganismen und Bodenpartikeln aufnimmt und in seinem Darm zu den wertvollen Ton-Humus-Komplexen umwandelt. Diese wiederum sind die Voraussetzung für die Bildung der stabilen Bodenkrümel, dem Merkmal der fruchtbaren Humusböden.